Titel

Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait

Klassenfahrt Berlin

Von dem 15.09 bis zum 19.09.2025 sind wir, die Klasse 10B, nach Berlin als Klassenfahrt gefahren. 

Am Montag sind wir um 6:30 Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof zum Dortmunder Hauptbahnhof gefahren, um von dort aus den ICE direkt nach Berlin zu nehmen. Nach mehreren Stunden Fahrt sind wir im Hostel angekommen. Danach sind wir direkt von da aus zu unserem ersten Programmpunkt gefahren: die Gedenkstätte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. Wir wurden dort rumgeführt und uns wurde die Geschichte der Blindenwerkstatt erzählt. Am gleichen Tag sind wir abends zum Brandenburger Tor gegangen, welches im Sonnenuntergang sehr schön aussah.

Dienstag sind wir nach dem Frühstück zu einem Rundgang mit der U-Bahn zum Reichstag gefahren. Der Mann, der uns geführt hat, hat uns viele verschiedene Punkte der Stadt gezeigt, welche wichtig sind, da sie mit der Berliner und deutschen Geschichte zu tun hatten. Nach einer Pause wurde die Klasse geteilt. Die eine Hälfte ging in das Jüdische Museum und die andere Hälfte ging in den Tränenpalast, wo wir erneut viele Dinge zu sehen bekamen. Anschließend sind wir abends zur einer Schülerdisko gefahren, in welcher wir zusammen Party machen konnten.

Am Mittwoch hatten wir unseren Besuch im Bundestag. Zunächst sind wir in das Paul Löbe Gebäude gegangen, in welchem wir mit einer anderen Klasse den Abgeordneten unseres Wahlkreises, Hendrick Bollmann kennenlernen konnten. Wir durften Fragen stellen und uns wurde viel zum Thema Abgeordneter im Bundestag erzählt. Nach dem Mittagessen im Besucherrestaurant des Bundestags und einer Pause gingen wir in den Berliner Zoo. Wir konnten uns mindestens zu dritt den Zoo anschauen. Man konnte eine große menge an Tieren sehen, welches sehr interessant war. Am Abend sind wir dann in den Bundestag gegangen, in welchem wir uns für eine bestimmte Zeit eine Plenarsitzung live anschauen durften. Bevor wir zurückgefahren sind, sind wir noch auf die Kuppel gefahren, von welcher man eine wunderschöne Aussicht hatte. 

Am Donnerstag hatten wir zuerst eine Führung durch die Gedenkstätte Bernauer Straße, wo wir ebenfalls eine Führung hatten. Uns wurde viel zum Bau der Mauer und zu den Mauertoten erzählt und wir konnten Reste der Mauer selber sehen. Nach einer Pause am Alexanderplatz sind wir dann zum Deutschen Dom gefahren, in welchem wir uns die Parlamentsaustellung angeschaut haben. Am Abend sind wir alle dann zum Bowling gefahren, wo wir auch viel Spaß bei hatten.

An unserem letzten Tag hatten wir vor unserer Abreise eine letze Führung durch die Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen. Dies ist ein ehemaliges Stasi-Gefängnis, in welchem wir auch eine Führung hatten. Nach einer letzten Pause am Berliner Ostbahnhof sind wir zurück nach Bochum gefahren, wo wir gegen 21:50 Uhr angekommen sind.

Insgesamt war die Klassenfahrt sehr schön. Wir hatten zwar einen ziemlich engen Zeitplan, jedoch haben wir alle miteinander etwas gemacht, was auch der Klassengemeinschaft sehr gutgetan hat. 

Skip to content
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. erkennen diese , wenn Sie zu unserer Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Dieses unbedingt notwendige Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.