Titel

Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait

Neue Handy-Regelung an der AFRS

Die Schulkonferenz der Anne-Frank-Realschule hat eine neue Handy-Ordnung beschlossen. Nach intensiven Beratungen in der Schülervertretung, der Schulpflegschaft und im Lehrerkollegium wurde eine gemeinsame Lösung gefunden, die einstimmig bestätigt wurde.

Die Regelung lautet:
Handys und (kabellose) Kopfhörer sind im gesamten Schulgebäude und auf dem gesamten Schulgelände verboten.

  • Handys dürfen mitgeführt, aber weder gesehen noch gehört werden.
  • Gleiches gilt für Kopfhörer.
  • Smartwatches dürfen zunächst am Handgelenk bleiben, müssen aber abgelegt werden, wenn sie missbräuchlich genutzt werden.

Mit Betreten des Schulhofes müssen Handys in der Tasche bleiben – auch in Pausen und in der Mensa. Erst nach Schulschluss dürfen sie wieder genutzt werden.

Warum diese Entscheidung?

  • Schülerinnen und Schüler sollen keinen Druck verspüren, ständig auf Nachrichten reagieren zu müssen.
  • Missbrauch wie unerlaubtes Fotografieren oder Filmen wird verhindert.
  • Kommunikation und Aktivität untereinander werden gefördert.

Die Regelung startet mit einer Probephase rund um die Herbstferien. Ab dem 3. November werden Verstöße notiert. Beim vierten Regelverstoß müssen Eltern das Handy persönlich in der Schule abholen.

Wir sind überzeugt, dass diese gemeinsame Entscheidung von Schülerschaft, Eltern und Lehrkräften zu mehr Ruhe und einem entspannteren Miteinander im Schulalltag beitragen wird.

Skip to content
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. erkennen diese , wenn Sie zu unserer Website zurückkehren.

Notwendige Cookies

Dieses unbedingt notwendige Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.